Zukunft im Baufachhandel
EUROBAUSTOFF zeichnet Azubis des Jahres 2022 aus
EUROBAUSTOFF zeichnet Azubis des Jahres 2022 aus
Bildunterschriften:
Gruppenfoto.jpg: Zum 12. Mal in Folge honorierte die Kooperation EUROBAUSTOFF die besonderen Leistungen der besten Auszubildenden aus den Gesellschafterhäusern mit einem Scheck über 2.000 EUR und bat sie mit ihren Ausbildern aufs Podium.
Einzelpraemierung.jpg: Glückwünsche von Kathrin Geuer, Fachbereichsleiterin der EUROBAUSTOFF Akademie, und Jochen Lüchau, Mitglied im EUROBAUSTOFF-Ausschuss für Aus- und Weiterbildung, für den besten Kraftfahrer seines Jahrgangs Luca Houssein Oglou aus dem Hause „mobau Wirtz & Classen Heinsberg“.
Nach all den Kompromissen und Unwägbarkeiten der Pandemiemonate brachen sich dieses Jahr Freude und Stolz Bahn: Was für das EUROBAUSTOFF FORUM 2022 insgesamt galt, traf mindestens genauso auf die Prämierung der besten Auszubildenden aus dem Kreis der Gesellschafter zu. Und so geriet das jährliche Event der Kooperation für Baustoffe, Holz und Fliesen mit Sitz in Bad Nauheim und Karlsruhe zu einer Jubelfete ihrer Nachwuchskräfte in Köln. Im Rahmen der hauseigenen Messe vom 13. bis 14. November und noch vor dem großen Run im Zuge der Azubi-Sternfahrten am Sonntag und Montag ließ es sich der Vorsitzende der EUROBAUSTOFF Geschäftsführung nicht nehmen, die Qualifiziertesten unter den jüngsten Talenten aus den Anschlusshäusern der Kooperation persönlich auszuzeichnen. Zusammen mit Anke Fink-Stauf, geschäftsführende Gesellschafterin des Henrich Bauzentrums und Vorsitzende des Fachausschusses Aus- und Weiterbildung, sowie Jochen Lüchau, Geschäftsführer des i&M Bauzentrums Lüchau, rief Dr. Eckard Kern die insgesamt 380 neuen Sternfahrerinnen und Sternfahrer auf, an Karriere und Zukunft in der vielfältigen Branche zu bauen. Zum 12. Mal in Folge honorierte die EUROBAUSTOFF die besonderen Leistungen der besten Auszubildenden mit einem Scheck über 2.000 EUR und bat sie mit ihren Wegbegleitern aufs Podium:
Die größte Bühne genoss allerdings Luca Houssein Oglou aus dem Hause „mobau Wirtz & Classen Heinsberg“, der erst am zweiten Tag der Sternfahrt seine Auszeichnung entgegennehmen konnte. Dafür aber mit dem heimlich eingeweihten Ausbilder Roland Kohnen und vor den Augen seiner vielen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die dem jungen Berufskraftfahrer einen donnernden Applaus für seine 95 Punkte schenkten und ihm den dicken Scheck offenbar von Herzen gönnten.