Helden der Schule, Helden des Berufsalltags
EUROBAUSTOFF zeichnet Azubis des Jahres 2023 aus
EUROBAUSTOFF zeichnet Azubis des Jahres 2023 aus
Bildunterschriften:
Bildunterschrift „Azubi-Award“: Die Geschichten von Debora Fuhr und Moritz Oldenburg haben die EUROBAUSTOFF Akademie überzeugt: Sie gewinnen den „Azubi-Award“ für außergewöhnliches Engagement im Berufsalltag und einen Scheck über 2.000 EUR.
Bildunterschrift „Azubi des Jahres“: Zum 13. Mal in Folge honorierte die Kooperation EUROBAUSTOFF die besonderen schulischen Leistungen der besten Auszubildenden aus den Gesellschafterhäusern mit einem Scheck über 2.000 EUR und bat sie mit ihren Ausbildern aufs Podium. Fotos: EUROBAUSTOFF
Seit über zehn Jahren zeichnet die EUROBAUSTOFF die besten schulischen Leistungen von Auszubildenden aus dem Gesellschafterkreis aus. Doch neben den Schulnoten hält die Ausbildung noch andere Herausforderungen für Berufseinsteiger bereit, die es zu meistern gilt. Unter der Überschrift „Helden des Berufsalltags gesucht“ hat die EUROBAUSTOFF Akademie daher den „Azubi-Award“ ins Leben gerufen und im Rahmen des EUROBAUSTOFF FORUMs 2023 am 5. und 6. November in Köln zum ersten Mal verliehen. Mitmachen konnten alle, die im Gesellschafterkreis der Kooperation richtig durchgestartet sind, innovative Ideen entwickelt oder überdurchschnittlich viel Verantwortung übernommen haben. „Gute Nachwuchskräfte sind wichtiger denn je. Deshalb liegt es uns besonders am Herzen, die Auszubildenden bestmöglich zu fördern und zu unterstützen. Beim ‚Azubi-Award‘ werfen wir einen Blick auf die Geschichten unserer jüngsten Heldinnen und Helden des Berufsalltags und möchten damit ihre besonderen Leistungen wertschätzen“, leitete Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der EUROBAUSTOFF Geschäftsführung, die Prämierung ein. Gemeinsam mit Anke Fink-Stauf, geschäftsführende Gesellschafterin des Henrich Bauzentrums und Vorsitzende des Fachausschusses Aus- und Weiterbildung, bat er die beiden glücklichen Gewinner von 2.000 EUR mit ihren Wegbegleitern aufs Podium:
Unter der Überschrift „Azubis des Jahres“ prämierte die Kooperation für Baustoffe, Holz und Fliesen auf der hauseigenen Messe schließlich auch wieder die besonderen schulischen Leistungen der Qualifiziertesten unter den jüngsten Talenten mit einem Scheck über 2.000 EUR: