Die Nachfrage auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt ist unverändert lebhaft, die Durchschnittspreise für Häuser und Wohnungen sind dennoch nur moderat gestiegen.
Die Diskussion über den Einsatz von verschiedensten Baustoffprodukten in Trockenbau Brand- und Schallschutzsystemen und das Auslaufen von allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen stellen viele Handwerker, Architekten und den Fachhandel vor ein Problem.
Axel S. ist Dachdecker-Geselle. Jahrelang war er bester Kunde bei seinem EUROBAUSTOFF Fachhändler. Bis dieser einen Profi im Bereich Holz suchte und Axel anwarb.
2014, im Jahr des Marktaustritts der Praktiker-Gruppe, haben die verbleibenden Do-it-yourself-Unternehmen ein Umsatzplus von 8,8 Prozent erzielt / Der Branchenverband BHB prognostiziert für 2015 flächenbereinigt einen Zuwachs von 1,5 bis 2,5 Prozent.
Das war eine tolle Premiere für die EUROBAUSTOFF: Unter dem Motto „Mehr Umsatz mit Fliesen“ hatte sich der Fachbereichsleiter Aus- und Weiterbildung, Guido Schwegmann, zusammen mit Erfolgscoach Holger Jo Scholz ein neues Seminarangebot ausgedacht, das sich am 12. März in Bergkamen erstmals bewähren sollte.
Die Zeichen stehen auf Wachstum: Als die Mitglieder der Fachgruppe Bauelemente der Kooperation EUROBAUSTOFF am 25. Februar zusammenkamen, blickten Sie auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück.
Je kritischer die Kundschaft, desto kompetenter muss der Fachberater sein. Und gerade im Segment WDVS und Putze mit einem Marktpotenzial von rund 2 Mrd. m² ungedämmter Fassadenfläche gilt es, jede Menge Aufklärungs- und Informationsarbeit zu leisten.