Langer Winter hinterlässt seine Spuren. Das bekommt vor allem das Bauhauptgewerbe in Deutschland zu spüren. Realer Rückgang der Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahr um 9,2 %.
Wie sollen in Zukunft Vergabeverfahren und Wettbewerbe geregelt werden? Wie werden illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit bekämpft? Gehören 1-Euro-Jobs auf dem Bau abgeschafft? So lauten einige der Fragen, die dem Positionspapier der Verbände zur diesjährigen Bundestagswahl zugrunde liegen.
Bad Nauheim, den 08.05.2013 - Bis zu 15 Millionen Hektar Wald werden jährlich vernichtet. Das ist mehr als die Fläche Islands. Hauptursache ist der Raubbau an einzigartigen Waldökosystemen. Wenn sich die EUROBAUSTOFF verstärkt als Partner des Holzhandels in der Branche etabliert, gehört es zu ihrer obersten Pflicht als Marktführer, sich den Zertifizierungssystemen FSC® und PEFC™ anzuschließen.
Bad Nauheim, den 06.05.2013 - Zur turnusmäßigen Frühjahrstagung trafen sich die Spezialisten der Fachgruppe Putze/WDVS in Köln. Die Fachgruppe Putze/WDVS erzielte im Jahr 2012 ein Plus von 4,5% und liegt damit 1,5% über der Gesamtentwicklung des Fachbereiches Putze/WDVS/Bauchemie.
Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung befanden sich zum 31. Dezember 2012 in Bayern insgesamt 104 493 Wohnungen im Bauüberhang.